Informationen zum Praktikum im MES

Linkliste

Auf dieser Seite haben wir einige Links zu Internationalen Organisationen, Praktikumsprogrammen etc. gesammelt. Sie sollen eine mögliche Hilfestellung beim Finden einer Praktikumsstelle sowie beim Berufseinstieg sein. Weiterführende Informationen und Links finden sich oft zusätzlich auf den Internetseiten der aufgeführten Organisationen.

Europäische Union

  • Für Praktika kann man sich direkt bei den Institutionen der Europäischen Union bewerben oder über Förderprogramme wie das Carlo-Schmid-Programm (s.a. unter Netzwerke) einen Platz erlangen.
  • Der Berufseinstieg führt über EPSO - das Europäische Amt für Personalauswahl.
  • Hier ein kleiner Erfahrungsbericht, der ein paar Tipps zur Bewerbung und dem Leben in Brüssel gibt.

 

Auswärtiges Amt

 

Internationale Organisationen

 

Politische Stellen (Beispiele von Stellen, an denen MES-Studierende u.a. Praktika absolviert haben)

  • Direkt bei Parlamentsbgeordneten verschiedener Parteien
  • Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel
  • Vertretungen der einzelnen Bundesländer beim Bund, z.B. im Bereich Europäische und Auswärtige Angelegenheiten
  • Senatskanzlei des Bürgermeisters von Berlin, Abteilung Politische Koordination
  • Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Abteilung Europa, Internationales

 

Forschungsinstitute / Stiftungen / Kulturinstitute

 

Praktikumsprogramme / Netzwerke

 

Sonstiges

  • Möglichkeit zur Finanzierung von Praktika im Ausland: europäisches Ausland: Erasmus+ über Career Center, nicht-europäisches Ausland: DAAD
  • EURES - The European Job Mobility Portal
  • Vielfältige Praktikumsangebote bietet auch das Career Center der Europa-Universität.

Ruth Geiger

Koordination MES

Sprechzeiten

Dienstags, 10-11 Uhr (Präsenz)
Mittwochs, 11-12 Uhr (online per Skype)
Kontaktname Skype: European Studies Viadrina